Kinder- und Jugendförderung

Malwettbewerb 2025 " Echt digital" der Grundschule Hagelstadt

Kreativität gewinnt

Was bedeutet „Echt digital“ für Euch? Mit dieser Frage durften sich Kinder und Jugendliche beim 55. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ beschäftigen. Die Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG hatte alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 der Grundschule Hagelstadt eingeladen, ihre Sichtweisen, Ideen und Wünsche rund um das Thema „Digitalisierung“ gestalterisch zum Ausdruck zu bringen. Über 160 junge Kreative nahmen bis zum 15. Februar 2025 mit ihren selbst gestalteten Bildern sowie mit Quizlösungen teil.

„Digitale Bildung und der verantwortungsbewusste Umgang in und mit einer digitalen Welt spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben. Wie junge Menschen damit umgehen, haben sie uns in ihren Werken eindrucksvoll gezeigt. Unter allen ideenreichen und fantasievollen Entwürfen die Besten zu benennen, war keine leichte Aufgabe für unsere Jury“, unterstrichen Verena Bruckschlegel und Carolin Müller von der Raiffeisenbank. Die Jury bestand aus Schulleiterin Alexandra Thannhäuser, Bankberaterinnen Verena Bruckschlegel und Carolin Müller sowie der 1. Bürgermeister Thomas Scheuerer. Großer Dank gilt allen Lehrkräften und Unterstützern, die den Wettbewerb jedes Jahr aufs Neue engagiert durchführen.

„Die Gewinnerinnen und Gewinner unserer Region stehen nun fest“, freuten sich Rektorin Alexandra Thannhäuser. In Anwesenheit von 1. Bürgermeister Scheuerer wurden am 28. Februar 2025 in der Grundschule Hagelstadt alle Preisträgerinnen und Preisträger geehrt. Dazu lud die Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG alle Mitwirkenden herzlich ein.

Die Wertung in der Kategorie Bildgestaltung erfolgte in 4 Gruppen.

1. Klasse

            1. Preis                        Jonas Lermer

            2. Preis                        Belkis Alkhoder

            3. Preis                        Evelina Wolf

Quizpreis:        Alara Becerik

2. Klasse

            1. Preis                        Josy Adam

            2. Preis                        Ronja Stadlbauer

            3. Preis                        Leopold Flotzinger

Quizpreis:        Annalena Kammermeier

3. Klasse

            1. Preis                        Lilly Hendlmeyer

            2. Preis                        Anna Unsicker

            3. Preis                        Katharina Gruber

Quizpreis:        Matthis Heuberger

4. Klasse

            1. Preis                        Lilian Schwabe

            2. Preis                        Theresa Buczovsky

            3. Preis                        Emiljan Wolf

Quizpreis:        Orhan Baravan Hasan

h.v.l.n.r., Rektorin Alexandra Thannhäuser, Carolin Müller (Rbk), drei verkleidete Lehrerinnen, 1. Bgm. Thomas Scheuerer, Verena Bruckschlegel (Rbk) vorne: Malwettbewerb-Sieger-Kinder der Klassen 1-4

Malwettbewerb 2025 "Echt digital" der Grundschule Alteglofsheim

Kreativität gewinnt

Was bedeutet „Echt digital“ für Euch? Mit dieser Frage durften sich Kinder und Jugendliche beim 55. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ beschäftigen. Die Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG hatte alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 4 der Grundschule Alteglofsheim eingeladen, ihre Sichtweisen, Ideen und Wünsche rund um das Thema „Digitalisierung“ gestalterisch zum Ausdruck zu bringen. Über 160 junge Kreative nahmen bis zum 15. Februar 2025 mit ihren selbst gestalteten Bildern sowie mit Quizlösungen teil.

„Digitale Bildung und der verantwortungsbewusste Umgang in und mit einer digitalen Welt spielt eine wichtige Rolle in unserem Leben. Wie junge Menschen damit umgehen, haben sie uns in ihren Werken eindrucksvoll gezeigt. Unter allen ideenreichen und fantasievollen Entwürfen die Besten zu benennen, war keine leichte Aufgabe für unsere Jury“, unterstrich Verena Bruckschlegel von der Raiffeisenbank. Die Jury bestand aus Rektorin Nina Rauscher, Klassenleiterin Susanne Brünner, Bankberaterin Verena Bruckschlegel und 1. Bürgermeister Herbert Heidingsfelder. Großer Dank gilt allen Lehrkräften und Unterstützern, die den Wettbewerb jedes Jahr aufs Neue engagiert durchführen.

„Die Gewinnerinnen und Gewinner unserer Region stehen nun fest“, freuten sich Rektorin Nina Rauscher und Susanne Brünner. In Anwesenheit von 1. Bürgermeister Heidingsfelder wurden am 27. Februar 2025 in der Grundschule Alteglofsheim alle Preisträgerinnen und Preisträger geehrt. Dazu lud die Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG alle Mitwirkenden herzlich ein.

Die Wertung in der Kategorie Bildgestaltung erfolgte in 4 Gruppen.

Klasse 1a

            1. Preis                        Hanna Krieger
            2. Preis                        Lena Weber
            3. Preis                        Nina Scheuerer

Quizpreis:        Franziska Daffner      

Klasse 1b

            1. Preis                        Max Runge
            2. Preis                        Annika Kroneder
            3. Preis                        Leon Reindl    

Quizpreis:        Sofie Klupsch           

Klasse 2a

            1. Preis                        Adrian Zatorski
            2. Preis                        Greta Steinberger
            3. Preis                        Isabella Niebling

Quizpreis:        Zakhar Liabuk

Klasse 2b

            1. Preis                        Luana Zierer
            2. Preis                        Finn Fischer
            3. Preis                        Ella Oberlein

Quizpreis:        Angelina Thürer           

Klasse 3a

            1. Preis                        Rosalie Prechtl
            2. Preis                        Sebastian Lehner
            3. Preis                        Hanna Weigl

Quizpreis:        Luisa Kronseder

Klasse 3b

            1. Preis                        Hermine Herrmann
            2. Preis                        Leopold Berlehner
            3. Preis                        Sophia Reitsch

Quizpreis:        Lionel Meier

Klasse 4a

            1. Preis                        Matthias Gerhard
            2. Preis                        Josefine Mahrer
            3. Preis                        Lucie Piot

Quizpreis:        Jonas Baumstark      

Die Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG lobte zahlreiche Sachpreise für die Preisträger aus.

Für die Grundschule Alteglofsheim hatte die Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG zur großen Überraschung einen Spendenscheck über 250,- Euro dabei.

„jugend creativ“ gibt den nachwachsenden Generationen ein Experimentierfeld, um ihre Gedanken gestalterisch umzusetzen. Bereits seit 55 Jahren gehört die Ausschreibung zum vielfältigen Engagement der Genossenschaftsbanken, um junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen – und dies über Ländergrenzen hinweg. Unter jährlich wechselnden Mottos wird der weltweit größte Jugendwettbewerb seiner Art neben Deutschland in fünf weiteren Ländern ausgerichtet. Insgesamt beteiligen sich jedes Jahr rund 600.000 Schülerinnen und Schüler daran.

Foto: Lichtenegger / Spies (Rbk) - vorne: Einige Malwettbewerb-Sieger-Kinder der Klassen 1-4
v.r.nl.: Bürgermeister H. Heidingsfelder, Rektorin N. Rauscher, V. Bruckschlegel und F. Spies, (Rbk)

Schulanfang 2024

Grundschule Alteglofsheim

Rechensets zum Schulstart lassen Kinderaugen strahlen

Die örtliche Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG schenkte allen Erstklässlern der Grundschule Alteglofsheim Betzold-Schüler-Rechensets im Mäppchen zur Einschulung.

Das Rechenmäppchen sei die perfekte Ergänzung zum Unterricht, so die beiden Klassleiterinnen Susanne Brünner und Sandra Lichtenegger. Den Bezug von Bank und Mathematik konnten die Abc-Schützen bei der Geschenküberreichung schon erkennen. Und sie stellten auch fest, wie wichtig Rechnen sei, um später einmal erfolgreich Geschäfte zu machen. Von der Bank gab es noch einen Gutschein zu einem Taschengeldkonto.

Mit Freude strahlten die Kinder die beiden Vertreter der Raiffeisenbank Frau Bruckschlegel und Herrn Spies und Rektorin Nina Rauscher an. Und Anton aus der 1 A resümierte, „des is aa mal was gescheid‘s, des kann ma braucha“.

Foto: F. Spies, Raiffeisenbank
Foto: F. Spies, Raiffeisenbank

Malwettbewerb 2022 - „Was ist schön?“

Grundschule Hagelstadt

„Was ist schön?“ - mit dieser facettenreicher Fragestellung durften sich Kinder und Jugendliche beim 52. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ beschäftigen. Die Raiffeisenbank Hagelstadt hatte alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule eingeladen, ihre Sichtweisen, Ideen und Wünsche rund um das Thema „Schönheit“ gestalterisch zum Ausdruck zu bringen.

„Es gibt so vieles auf dieser Welt, was wir als „schön“ empfinden und was junge Menschen darunter verstehen, haben sie uns in Ihren Werken eindrucksvoll gezeigt“. Unter allen Bildern Sieger zu benennen, war eine schwierige Aufgabe der Jury.

Prokuristin Sylvia Oberberger von der Raiffeisenbank und Theresa Flotzinger, zweite Bürger- meisterin der Gemeinde Hagelstadt, wurden herzlich mit einem Lied empfangen. Frau Oberberger bedankte sich bei allen Schülern und Lehrkräften, die den Malwettbewerb jedes Jahr aufs Neue sehr engagiert durchführen. Und umso mehr konnten sich alle Beteiligten wieder auf eine in Präsenz stattfindende Preisverleihung freuen. Zusätzlich wurde pro Klasse noch ein Quiz-Preis vergeben. Die Gewinner des Malwettbewerbs freuten sich über tolle Preise.

Mit dem Spendenscheck in Höhe von 250 Euro plant die Schule die Anschaffung eines Aquariums. „Das wäre schön“, waren sich die Schüler einig.

Von links: Prokuristin Sylvia Oberberger, Schulleiterin Alexandra Thannhäuser und zweite Bürgermeisterin Theresa Flotzinger

Kreativität gewinnt auch heuer beim Malwettbewerb der Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG

Grundschule Alteglofsheim

von links: Zweigstellenleiter Winfried Gruber und Rektorin Nina Rauscher

„Was ist schön?“, lautete das Motto des 52. Internationalen Jugendwettbewerbs „ jugend creativ“, bei dem die Kinder der Grundschule Alteglofsheim ihre Gedanken und Ideen in Bildern kreativ in Szene setzen und die Beiträge bei der Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG einreichen konnten.

Mit ihren Bilder bewiesen die Kinder ein mal mehr wie viel künstlerisches Talent in ihnen steckt. Von der Regenschirmmaschine am Strand über das Feenland zum Priatenschiff wurden facettenreiche Bilder gestaltet.

Zweigstellenleiter Winfried Gruber von der Raiffeisenbank wurde von Rektorin Nina Rauscher und den Schülern herzlich empfangen. Herr Gruber bedankte sich bei den Schülern und Lehrkräften für das tolle Engagement und hatte für die Gewinner wieder tolle Preise dabei. Für alle weiteren Teilnehmer gab es ein kleines Geschenk und an Frau Rauscher wurde ein Spenden-Scheck in Höhe von 250,-- EUR übergeben.


Grundschule Hagelstadt freut sich über 10 iPads

Von links: Vorstandsvorsitzender Rudolf Werkmann, Prokuristin Sylvia Oberberger, 1. Bürgermeister Thomas Scheuerer, Schulleiterin Alexandra Thannhäuser, Vorstandsmitglied Joseph Amring

Seit einigen Jahren wird der Bestand von iPads an der Grundschule Hagelstadt kontinuierlich ausgebaut. Die Schüler und Lehrer nutzen die iPads zwischenzeitlich vielfach im Unterricht.

Zur Anschaffung von 10 weiteren iPads hat nun die Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG einen Betrag über 4.911,13 Euro an die Grundschule Hagelstadt gespendet. Die beiden Vorstände Rudolf Werkmann und Joseph Amring sowie Prokuristin Sylvia Oberberger freuten sich bei der Übergabe in den neuen Räumen der Grundschule – als Bank vor Ort – einen Beitrag für die Bildung leisten zu können, das bestens in diese Zeit passt.

1. Bürgermeister Thomas Scheuerer und Schulleiterin Alexandra Thannhäuser bedankten sich für die Spende und gaben einen Einblick, wie im Zeitalter der Digitalisierung die Schülerinnen und Schüler mit modernster Technik unterrichtet werden.


Spende an die Grundschule Alteglofsheim-Köfering

Rektorin Nina Rauscher und Filialleiter Winfried Gruber

Die Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG hat die Schüler der ersten Klasse mit Scolaflex-Tafeln ausgestattet.

Die neue Rektorin der Grundschule Alteglofsheim-Köfering, Frau Nina Rauscher, freute sich sehr über die Spende für die Schulstarter.


Spenden für digitale Medien

Raiffeisenbank unterstützt Grundschulen mit 3.000 Euro

Mit einer Spende von 3.000 Euro unterstützt die Raiffeisenbank Altegofsheim-Hagelstadt eG die beiden Grundschulen in ihrem Geschäftsgebiet. Je 1.500 Euro gehen an die Grundschulen in Alteglofsheim und Hagelstadt. Mit den Spendengeldern soll die Ausstattung digitaler Medien gefördert werden.

„Als Bank vor Ort sehen wir uns in der Verantwortung, deshalb unterstützen wir die Schulen auf dem Weg der Digitalisierung sehr gern“, erläuterte Bankvorstand Joseph Amring.

Bildung sei eine der wichtigsten Aufgaben, die es in besonderer Weise zu fördern gilt. Digitalisierung durchdringt sämtliche gesellschaftlichen Ebenen und schafft ganz neue Möglichkeiten für eine qualitativ gute Bildung und selbstständiges Lernen.

Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spende gerade in diesen Corona-Ausnahmezeiten hier vor Ort etwas dazu beitragen können und gleichzeitig unserem Förderauftrag gerecht werden“, betont Vorstand Joseph Amring.

„Die Spende freut uns wirklich sehr“. Mit diesen Worten bedankten sich die Schulleiterinnen Frau Claudia Gulden und Frau Alexandra Thannhäuser. Für die Gemeinden Alteglofsheim und Hagelstadt bedankten sich die jeweiligen Bürgermeister für die Unterstützung der örtlichen Schulen.


Raiffeisenbank spendet Mund-Nase-Masken an Grundschulen

Bild von links: Sylvia Oberberger und Alexandra Thannhäuser

Die Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG hat sämtliche Schüler der Grundschule Hagelstadt und Alteglofsheim mit Mund-Nase-Masken ausgestattet.

Damit wollen wir den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften den Schulalltag erleichtern, damit sie auch in Zeiten der Corona-Pandemie sicher und geschützt in die Schule und wieder nach Hause kommen. Als Bank vor Ort sehen wir uns in der Verpflichtung den Schulen Unterstützung anzubieten. Die Schulleiterinnen bedankten sich ganz herzlich für die Spende.

Mit der Aktion „VR geschützt“ engagieren sich bayerische Volksbanken und Raiffeisenbanken zusammen mit dem VR Gewinnsparverein Bayern und wollen Schulen mit einer ausreichenden Anzahl an Mund-Nase-Masken für den täglichen Bedarf unterstützen. Die Masken stammen von einem regionalen Textilproduzenten und sind in unterschiedlichen Ausführungen sowohl für Schülerinnen und Schüler als auch für Lehrerinnen und Lehrer verfügbar.


Malwettbewerb 2020 - "Glück ist ..."

Grundschule Alteglofsheim

Die Schüler der Grundschule Alteglofsheim malten wieder tolle, fantasievolle Bilder zum diesjährigen Motto „Glück ist….“, des 50. internationalen Jugendwettbewerbs der Volksbanken und Raiffeisenbanken.

Zweigstellenleiter Herr Gruber und Frau Francis von der Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG wurden mit einem passendem Lied mit dem Titel „Wenn ich glücklich bin, dann…...“ zur Preisverleihung in der Aula der Grundschule herzlich empfangen. Herr Gruber griff das Motto auf, in dem er den Spruch von Albert Schweitzer zitierte „Glück ist das Einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt“.

Die Schüler setzten diesen Spruch sofort in die Tat um, indem sie jedem Gewinner zujubelten, beklatschten und sich mit ihm freuten. Die Gewinner erhielten tollen Preise, z.B. Quiz Set, Spielesammlung, Bücher. Für alle weiteren Teilnehmer gab es einen Trostpreis.
Herzlichen Dank sprach Herr Gruber der Grundschulleiterin Frau Gulden und all den engagierten Lehrkräften aus, die zum Erfolg des Wettbewerbes maßgeblich beigetragen haben und überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 250 Euro. Mit einem letzten Lied wurde die Preisverleihung abgeschlossen.

Malwettbewerb 2020 - "Glück ist ..."

Grundschule Hagelstadt

Ein ganz besonderes Thema des diesjährigen Malwettbewerbs gab es dieses Mal auf ein Blatt Papier zu bringen – Glück. Mit besonderem Engagement unterstützten auch die Lehrer die kreativen Werke ihrer Schüler. So besprachen Sie z.B. zuerst im Unterricht die verschiedenen Glückssymbole verschiedener Länder und Kulturen und kombinierten diese Ideen mit den eigenen Vorstellungen von Glück. Es gab erstaunliche Werke zu bewundern.

Der Jury, bestehend aus Bürgermeister Dr. Bernhard Bausenwein, Frau Thannhäuser und Frau Stauber von der Grundschule und Sylvia Oberberger von der Raiffeisenbank Alteglofsheim-Hagelstadt eG fiel deshalb die Auswahl der Sieger sehr schwer. Bürgermeister Dr. Bernhard Bausenwein stiftete zusätzlich einen Sonderpreis für „das etwas andere Bild“.

Mit Spannung erwarteten die Schülerinnen und Schüler die Bekanntgabe der Gewinner. Vorstand Joseph Amring von der Raiffeisenbank konnte an die Sieger tolle Geschenke sowie einen Scheck über 250 Euro überreichen. Mit dem Geld wünschen sich die Schulkinder neue Pausenspiele. Sehr gelungen war die musikalische Umrahmung der Preisverleihung durch die Kinder der Grundschule Hagelstadt.